Zum Geburtstag eine Tierpatenschaft im Tierpark Neumünster: Zwergotter Emil! 🙂 🙂 Der kleine Kerl ist so quirlig, dass er sich auf dem Foto kaum “festhalten” lässt, darum hier lieber zwei Videos 😀 Falls die Videos nicht angezeigt werden, hier sind die direkten Links: Video 1 fb.watch/ddxaz5giDw/ Video 2 fb.watch/ddxmmLoJp8/
Einkochen, Einmachen, Amarenakirschen
Da es bei uns zur Zeit phantastische Kirschen, Erdbeeren und Himbeeren gibt, sind wir am Einkochen / Einmachen. Passend zur Eismaschine haben wir zuerst Amarenakirschen angesetzt. Normalerweise sauteuer, aber saulecker – und saumäßig einfach selbst herzustellen. Rezept für 2-3 kleine Marmeladengläser: 750 dunkle Süßkirschen 150 g Zucker (eigentlich 175g, wir nehmen aber lieber weniger) 1/2 …
Weiterlesen Einkochen, Einmachen, Amarenakirschen
Klimaanlage Comfee
Hurra – eine neue Klimaanlage: Comfee MPPHA-05CRN7 Mobiles Klimagerät, 680 W, 230 V, weiss, 32,9 x 31,8 x 61,5cm (BTH) [Energieklasse A] Das ist eine relativ kleine, mobile Anlage, die nicht zu viel Watt hat und die wir daher eventuell auch im Wohnmobil nutzen können (die Ablauft würden wir dann durch ein angepasstes Fensterbrett nach …
Weiterlesen Klimaanlage Comfee
Pizzafladenbrot
Fladenbrot übrig oder einfach mal eine andere Brot-Beilage zum Grillen? Oder gerade vom Grillen noch jede Menge Reste übrig? Kein Problem mit diesem türkischen Rezept. Hier kann alles verarbeitet werden, was gerade da ist (wir haben aber der Einfachheit halber erstmal die Originalzutaten notiert). Das Original hatte DiebessereHälftedessofas hier gefunden: youtu.be/R-IMP3K8BtE Und wer das Fladenbrot …
Weiterlesen Pizzafladenbrot
Röstiquiche mit Pilzen (oder was auch immer)
Ausgehend von diesem Rezept: Röstiquiche mit Pilzen und Schinken Rezept | LECKER haben wir heute für einen lieben Freund als Geburtstagsessen Folgendes gezaubert. Laut ursprünglichem Rezept soll das “6 Portionen” ergeben … naja, also mit Salat dazu sind wir zu viert gut satt geworden 🙂 Los geht’s: Zutaten 450g festkochende Kartoffeln 40 g Mehl (+ etwas …
Weiterlesen Röstiquiche mit Pilzen (oder was auch immer)
Namen in OWL
Wir haben eine neue Kategorie: “Regionales”, weil wir immer mal wieder lustige Fundsachen aus unseren Wohn- und Herkunftsorten haben. Fangen wir an mit OWL (Ostwestfalen): In Ostwestfalen, und hier vor allem Im Kreis Gütersloh, gibt es ganz besonders viele kuriose Familiennamen. Hintergrund: vor Jahrhunderten bereits wurden hier bei Hochzeiten gern die Namen zusammengelegt oder man …
Weiterlesen Namen in OWL
Spargel Tarte
Inspiriert von einem Rezept aus dem “Volle Kanne” Servicemagazin (Original ist leider online nicht mehr verfügbar) hier eine phantastische Spargel Tarte: 400 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend, als Pellkartoffeln gekocht und gepellt 150 g fein geriebene Kartoffeln Salz, Pfeffer, Muskat 2 EL Olivenöl 600 g weißen Spargel, geschält, Enden abgeschnitten Zucker, Salz, 1 TL Butter 200 …
Weiterlesen Spargel Tarte
Gefüllte Paprika mit Bärlauch
1 Bund Bärlauch und 1 große Schalotte kleinschneiden, mit 250g Mett mischen. 2 Paprika hälfteln (= 4 Hälften) und damit füllen. Die gefüllten Paprikahälften in Olivenöl scharf anbraten. Auflaufform mit Olivenöl einfetten und Paprikahälften darin platzieren. Im Pfannen-Sud 3 Knoblauchzehen anbraten, mit 1 Dose Tomaten auffüllen und als Soße würzen (Vegeta & Paprikapulver). Die Soße …
Weiterlesen Gefüllte Paprika mit Bärlauch
Unsere Vogelschar
Wir hatten hier ja schonmal unseren Zaunkönig vorgestellt. Das werden wir gelegentlich mit anderen, einzelnen Vertretern unserer Vogelschar wiederholen. Nur für unseren Überblick hier mal eine aktuelle Liste, welche “Zaungäste” wir so haben oder hatten: Friedwart, der Zaunkönig „Freund Fink“ (Grünfink) Buchfinken Buntspechte (inzwischen schon in x-ter Generation!) einen Grünspecht ! (seit 2021) „Klaus, der …
Weiterlesen Unsere Vogelschar
Quark-Brötchen (oder Brot) – fix und gesund
Zutaten: 2 Eier, 250g Quark 250g Mehl, 1 Prise Salz, 1 Päckchen Backpulver Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Eier mit dem Mixer richtig fluffig aufschlagen, dann den Quark unterrühren. Mehl, Backpulver, Salz zugeben und glatt verrühren. Zu Brötchen oder Brot formen (siehe unten), dann backen: Brötchen bei 175 Grad (Umluft) für 20-25 Minuten (je nachdem, …
Weiterlesen Quark-Brötchen (oder Brot) – fix und gesund